Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.

 << zurück
Joomla! von Anja Ebersbach, Markus Glaser, Radovan Kubani
Das Handbuch für Einsteiger
Buch: Joomla!

Joomla!
496 S., mit CD, 29,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 3-89842-632-7
gp Kapitel 14 Forum: Simpleboard
  gp 14.1 Installation
  gp 14.2 Konfiguration
  gp 14.3 Ein neues Forum anlegen
  gp 14.4 Benutzer verwalten
  gp 14.5 Verwalten von Bildern und Dateien
  gp 14.6 Das Forum säubern
  gp 14.7 Templates
  gp 14.8 Das Forum im Frontend
  gp 14.9 Erweiterungen


Galileo Computing

14.8 Das Forum im Frontend  toptop

Wie alle Komponenten muss das Simpleboard über eine Verlinkung in einem Frontend-Menü sichtbar gemacht werden. Standardmäßig ist die Konfiguration des Forums im Register Sicherheit so eingestellt, dass nur eingeloggte Benutzer das Forum nutzen dürfen.

Wenn Sie sich also registriert haben, können Sie das Forum betreten. Klicken Sie auf eines der Foren, um sich einen Überblick über die verschiedenen Themen bzw. Threads und die dazugehörigen Beiträge zu verschaffen.

Ihnen stehen zwei Ansichten zur Auswahl: die Kompaktansicht, die lediglich die Themengruppen und die Anzahl der Postings anzeigt, sowie die Direktansicht, die auch die Beiträge zum jeweiligen Thread auflistet (Abbildung 14.9).


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 14.9   Das Forum 1 in der Direktansicht


Wenn Sie in der Direktansicht einen der Posts aktivieren, wird der Beitrag geöffnet. Sie können ihn jetzt lesen und Ihrem Rechtestatus gemäß weiterverarbeiten (Abbildung 14.10).


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 14.10   Ein geöffnetes Posting


Falls Sie nun zur Diskussion beitragen wollen, können Sie sich überlegen, ob Sie über Neues Thema einen neuen Thread beginnen wollen oder ob Sie sich in ein bereits bestehendes Thema einreihen wollen. In beiden Fällen erhalten Sie ein Editierfenster mit vielen Formatierungsoptionen für Ihren Beitrag (Abbildung 14.11).


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 14.11   Das Formular zum Erstellen eines Beitrags


Sie haben hier jedoch keinen WYSIWYG-Editor an der Hand, sondern müssen Ihre Formatierungswünsche über die so genannten BB-Codes eingeben. Diese entsprechen den gleichnamigen HTML-Tags und werden über die Schaltflächen eingefügt oder per Hand eingegeben, z.  B. erscheint [i]Beispiel[/i] kursiv. Wenn Sie mit der Maus über die Buttons fahren, wird Ihnen eine Eingabehilfe angezeigt. Das Ergebnis können Sie über den unteren Button Vorschau vorab betrachten.

 << zurück
  
  Zum Katalog
Zum Katalog: Joomla!
Joomla!
bestellen
 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 Buchtipps
Zum Katalog: Joomla! 1.5 für Einsteiger






 NEU: Joomla! 1.5 -
 für Einsteiger


Zum Katalog: Einstieg in Joomla! - Das Video-Training






 Einstieg in Joomla! -
 Das Video-Training


Zum Katalog: CSS-Layouts






 CSS-Layouts


Zum Katalog: Webseiten erstellen für Einsteiger






 Webseiten erstellen
 für Einsteiger


Zum Katalog: Suchmaschinen-Optimierung für Webentwickler






 Suchmaschinen-Optimierung
 für Webentwickler


Zum Katalog: Professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS






 Professionelles Webdesign
 mit (X)HTML und CSS


Zum Katalog: Einstieg in osCommerce/xt:Commerce






 Einstieg in
 osCommerce/xt:Commerce


 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
InfoInfo





Copyright © Galileo Press 2006
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de