Kapitel 14 Forum: Simpleboard
Diskussionsforen stellen eine der beliebtesten Erweiterungen für Homepages dar. Es gibt unzählige Anwendungsgebiete. So gibt es Foren für Selbsthilfegruppen, für Schulen, die sie als Lernplattform nutzen, oder für User zum Support bei Computerproblemen. Kurz: überall, wo ein Bedarf an Erfahrungsaustausch besteht, ist ein Forum die richtige Wahl.
Für die Joomla!-Sites stehen mehrere Foren-Erweiterungen zur Auswahl, z. B. phpBB oder Punbo. Wir haben uns das beliebte Simpleboard von Two Shoes Mambo Factory (www.tsmf.net) ausgesucht.
Sowohl für den Administrator im Backend als auch für den Nutzer im Frontend bietet es zahlreiche Vorteile. So kann der Admin alle Bereiche bequem vom Control Panel aus verwalten: Er kann Beiträge löschen, ändern und verschieben und sogar Threads1
schließen, wenn die Diskussion zu unsinnig wird. Zusätzlich können Moderatoren bestimmt werden, die Sonderrechte genießen und Verwaltungsaufgaben übernehmen können. Der Nutzer hat z. B. die Möglichkeit, sich bei Neuigkeiten über E-Mail benachrichtigen zu lassen, und kann eine Signatur anlegen, die automatisch unter jedem seiner Beiträge erscheint. Sogar Bilder und Dateien können angehängt werden.
Das Forum basiert auf der Joomla!-Userverwaltung, unterstützt aber auch eigene Profilinformationen, die über die normalen Benutzerdetails hinausgehen und von den Teilnehmern selbst editiert werden können.
Für die aktuelle Version 1.1 gibt es ein deutsches Sprachpaket.
14.1 Installation
 
Installieren Sie die Zip-Datei Simpleboard-1.1.0-Stable über den Komponenten-Installer. Wenn dieser Prozess erfolgreich verlaufen ist, sollte Ihnen eine Seite mit Details zu der Erweiterung gezeigt werden. Nach der Installation kann das Forum über den Menübefehl Components · Simpleboard Forum administriert werden.
Kopieren Sie am besten gleich die deutschen Sprachdateien in den entsprechenden Ordner, damit Sie mit der deutschen Oberfläche weiterarbeiten können.
Simpleboard verfügt über eine ebenso komfortable Verwaltungsoberfläche wie Joomla!: Auf der linken Seite sind die verschiedenen Manager angeordnet, und auf der rechten Seite befinden sich Informationen über das Programm (Abbildung 14.1).
Die letzten drei Manager sind schnell erklärt:
|
Support Website: Dieser Manager verlinkt Sie zur Homepage der Simpleboard-Hersteller. |
|
Beispieldaten laden: Damit Sie sich schneller mit der Handhabung des Forums zurechtfinden, sollten Sie die Beispieldaten laden. Dabei wird eine Forenkategorie und darin ein Forum mit einem Willkommenseintrag erstellt. |
|
Aktualisieren der Datenbank auf Version 1.1.0 Stable: Mit einem Klick werden die Tabellen auf den neuesten Stand gebracht. |
Mit den übrigen Symbolen werden wir uns nun genauer auseinander setzen.
1 Unter Threads versteht man die verschiedenen Gesprächslinien in einer Diskussion. Ein Teilnehmer eröffnet den Thread mit einer Nachricht, und andere führen das Thema weiter.
|