Kapitel 11 Formulare: Facile Forms
Wenn Sie in der Standardinstallation von Joomla! funktionale Formulare einbinden wollen, über die sich Ihre Leser z. B. zu irgendeiner Veranstaltung anmelden können, müssen Sie über gute HTML-, PHP- und MySQL-Kenntnisse verfügen und sich auf eine umständliche Entwicklungsphase gefasst machen.
Einfacher geht dies mit der von Peter Koch entwickelten Komponente Facile Forms, einem komfortabel zu bedienenden Formulargenerator, der es ermöglicht, vom einfachen, einseitigen Online-Formular bis hin zur datenbankgestützten Mini-Applikation alles rasch zu entwickeln und zu testen. Dabei können Sie auf vorgefertigte Funktionen zugreifen, die z. B. die Eingaben der User überprüfen, aber auch in PHP eigene Skripte verfassen, die an die Formulare angebunden werden. Die empfangenen Daten können sogar mit einem Mausklick zur Weiterverarbeitung in das flexible XML-Format umgewandelt werden.
Wir beschreiben im Folgenden die aktuelle Version Facile Forms 1.4.4. Das Programm ist allerdings so umfangreich, dass wir uns auf eine Einführung beschränken müssen. Weiterführende Informationen erhalten Sie über die Site der regen Facile Forms-Fangemeinde, www.facileforms.biz.
11.1 Installation und Konfiguration
 
Entpacken Sie die Datei Facile_Forms 1.4.4.zip. Sie sollte drei komprimierte Dateien beinhalten, die Sie über die jeweiligen Installer einbinden (siehe Abschnitt 7.4, Neue Erweiterungen installieren). Diese finden Sie auch auf der CD im Verzeichnis Erweiterungen/Facile_Forms.
Im nächsten Schritt installieren Sie mitgelieferte Beispielformulare. Gehen Sie dazu über das Menü Components oder die Schnellübersicht auf den Punkt Configuration (Abbildung 11.1).
Tabelle 11.1 Die Dateien von Facile Forms
Dateiname
|
Definition
|
Funktion
|
com_facileforms_144.zip
|
Komponente
|
Kernkomponente
|
mod_facileforms_144.zip
|
Modul
|
Facile Forms als Modul
|
bot_facileforms_144.zip
|
Mambot
|
Facile Forms als Mambot
|
Wie Sie sehen, können Sie hier auch Daten von einer älteren Facile Forms-Version upgraden.
Lassen Sie die Sample Forms ausgewählt, und gehen Sie mit Continue zu Step 3. Hier wird Ihnen mitgeteilt, dass die Installation erfolgreich verlaufen ist, und Sie gelangen wiederum über Continue zu Step 4, dem eigentlichen Konfigurationsdialog der Facile Forms, auf den Sie auch nach der Installation immer wieder zugreifen können (Abbildung 11.2).
Hier können Sie z. B. für die Textelemente in einem Formular den WYSIWYG-Editor einschalten, Ihre E-Mail-Adresse als Standardkontakt eingeben und Formulare im- und exportieren.
|