Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.

 << zurück
Joomla! von Anja Ebersbach, Markus Glaser, Radovan Kubani
Das Handbuch für Einsteiger
Buch: Joomla!

Joomla!
496 S., mit CD, 29,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 3-89842-632-7
gp Kapitel 16 Wiki: MamboWiki
  gp 16.1 Installation
  gp 16.2 Die Verwaltung des Wikis
    gp 16.2.1 Administration
    gp 16.2.2 Konfiguration
  gp 16.3 Arbeiten im Wiki
    gp 16.3.1 Der Editiervorgang
    gp 16.3.2 Die Wiederherstellung einer früheren Version
    gp 16.3.3 Eine neue Seite hinzufügen
    gp 16.3.4 Andere Seiten finden
    gp 16.3.5 Diskutieren
    gp 16.3.6 Schützen
    gp 16.3.7 Löschen
    gp 16.3.8 Verschieben bzw. Umbenennen
    gp 16.3.9 Beobachten
  gp 16.4 Die Formatierung eines Wiki-Artikels
    gp 16.4.1 Zeichenformatierung
    gp 16.4.2 Überschriften und Abschnitte
    gp 16.4.3 Listen und Linien
    gp 16.4.4 Einfache Tabellen
    gp 16.4.5 Verlinkung
    gp 16.4.6 Bilder einbinden
  gp 16.5 Verbindung mit Joomla!


Galileo Computing

16.2 Die Verwaltung des Wikis  downtop

Die Verwaltung des Wikis teilt sich in zwei Bereiche: in die Administration, die sich mit den Joomla!-nahen Einstellungen beschäftigt, und in die Konfiguration, die auf den Spezialseiten vorgenommen wird, die zum MediaWiki gehören.


Galileo Computing

16.2.1 Administration  downtop

Sie gelangen zur Verwaltungsoberfläche über den Menüpunkt Components · MamboWiki · Administration oder über die Auflistung der Komponenten in der Schnellübersicht.


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 16.4   Die Administrationsschaltfläche des MamboWikis


Hier können Sie Einstellungen vornehmen, die die Schnittstelle Joomla!/Wiki betreffen. Dazu zählt z.  B., welche Höhe Sie dem Wiki im Frontend einräumen oder ob auch nicht eingeloggte Nutzer das Wiki editieren können.


Galileo Computing

16.2.2 Konfiguration  toptop

Wenn Sie über das Menü oder die Schnellübersicht auf die Konfiguration zugreifen, werden Ihnen die Spezialseiten von MediaWiki präsentiert (Abbildung 16.5), die Sie wiederum zu bestimmten mehr oder weniger wichtigen Übersichten und Verwaltungsebenen führen.


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 16.5   Die Spezialseiten


So können Sie sich zum Beispiel auf der Spezialseite Recent Changes die zuletzt bearbeiteten Seiten samt Autor, Datum und Uhrzeit anzeigen lassen und direkt darauf zugreifen.

Ein weiterer wichtiger Link ist die Seite Preferences. Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen, z.  B. die Sprache der Wiki-Oberfläche oder welche Skin, also welches Template, Sie bevorzugen. Sie können die Position einiger Schaltflächen neu festlegen, sich für die Arbeit im Wiki einen Spitznamen zulegen und die Zeitzone bestimmen. Es lohnt sich also, einen Blick auf diese Seite zu werfen, da Sie sich hier das (Wiki-)Leben wesentlich erleichtern können.


Tipp: Wenn Sie deutscher Muttersprachler sind, schalten Sie am besten als Erstes in User data das Feld Interface Language auf deutsch um, speichern diese Einstellung, laden den Browser neu und können dann die übrigen Konfigurationsoptionen auf Deutsch vornehmen.


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 16.6   Die Spezialseite Einstellungen


Am Ende der Spezialseiten finden Sie folgende Optionen:


Tabelle 16.2   Optionen der Spezialseiten

Option Funktion
Gelöschte Seite wiederherstellen Gelöschte Seiten werden angezeigt und können wiederhergestellt werden.
IP-Adresse blockieren Ein Nutzer kann mit dieser Option geblockt und damit von der Bearbeitung des Wiki-Artikels zeitweise ausgeschlossen werden.
Mache einen Benutzer zum Administrator Die Rechte eines Nutzers können aufgewertet werden.




1  Wir schalten an dieser Stelle auch um und fahren im Folgenden mit der Beschreibung der deutschen Oberfläche fort.

 << zurück
  
  Zum Katalog
Zum Katalog: Joomla!
Joomla!
bestellen
 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 Buchtipps
Zum Katalog: Joomla! 1.5 für Einsteiger






 NEU: Joomla! 1.5 -
 für Einsteiger


Zum Katalog: Einstieg in Joomla! - Das Video-Training






 Einstieg in Joomla! -
 Das Video-Training


Zum Katalog: CSS-Layouts






 CSS-Layouts


Zum Katalog: Webseiten erstellen für Einsteiger






 Webseiten erstellen
 für Einsteiger


Zum Katalog: Suchmaschinen-Optimierung für Webentwickler






 Suchmaschinen-Optimierung
 für Webentwickler


Zum Katalog: Professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS






 Professionelles Webdesign
 mit (X)HTML und CSS


Zum Katalog: Einstieg in osCommerce/xt:Commerce






 Einstieg in
 osCommerce/xt:Commerce


 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
InfoInfo





Copyright © Galileo Press 2006
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de