16.2 Die Verwaltung des Wikis
 
Die Verwaltung des Wikis teilt sich in zwei Bereiche: in die Administration, die sich mit den Joomla!-nahen Einstellungen beschäftigt, und in die Konfiguration, die auf den Spezialseiten vorgenommen wird, die zum MediaWiki gehören.
16.2.1 Administration
 
Sie gelangen zur Verwaltungsoberfläche über den Menüpunkt Components · MamboWiki · Administration oder über die Auflistung der Komponenten in der Schnellübersicht.
Hier können Sie Einstellungen vornehmen, die die Schnittstelle Joomla!/Wiki betreffen. Dazu zählt z. B., welche Höhe Sie dem Wiki im Frontend einräumen oder ob auch nicht eingeloggte Nutzer das Wiki editieren können.
16.2.2 Konfiguration
 
Wenn Sie über das Menü oder die Schnellübersicht auf die Konfiguration zugreifen, werden Ihnen die Spezialseiten von MediaWiki präsentiert (Abbildung 16.5), die Sie wiederum zu bestimmten mehr oder weniger wichtigen Übersichten und Verwaltungsebenen führen.
So können Sie sich zum Beispiel auf der Spezialseite Recent Changes die zuletzt bearbeiteten Seiten samt Autor, Datum und Uhrzeit anzeigen lassen und direkt darauf zugreifen.
Ein weiterer wichtiger Link ist die Seite Preferences. Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen, z. B. die Sprache der Wiki-Oberfläche oder welche Skin, also welches Template, Sie bevorzugen. Sie können die Position einiger Schaltflächen neu festlegen, sich für die Arbeit im Wiki einen Spitznamen zulegen und die Zeitzone bestimmen. Es lohnt sich also, einen Blick auf diese Seite zu werfen, da Sie sich hier das (Wiki-)Leben wesentlich erleichtern können.1
Tipp: Wenn Sie deutscher Muttersprachler sind, schalten Sie am besten als Erstes in User data das Feld Interface Language auf deutsch um, speichern diese Einstellung, laden den Browser neu und können dann die übrigen Konfigurationsoptionen auf Deutsch vornehmen.1
|
Am Ende der Spezialseiten finden Sie folgende Optionen:
Tabelle 16.2 Optionen der Spezialseiten
Option
|
Funktion
|
Gelöschte Seite wiederherstellen
|
Gelöschte Seiten werden angezeigt und können wiederhergestellt werden.
|
IP-Adresse blockieren
|
Ein Nutzer kann mit dieser Option geblockt und damit von der Bearbeitung des Wiki-Artikels zeitweise ausgeschlossen werden.
|
Mache einen Benutzer zum Administrator
|
Die Rechte eines Nutzers können aufgewertet werden.
|
1 Wir schalten an dieser Stelle auch um und fahren im Folgenden mit der Beschreibung der deutschen Oberfläche fort.
|