A.5 Weitere Objekte
 
A.5.1 mosHTML
Stellt Standard-HTML-Elemente von Joomla! zur Verfügung. Häufig tauchen dabei zwei Parameter auf:
|
$params
Ein Objekt vom Typ mosParameter. Hier können verschiedene Daten übergeben werden, die normiert sind. So gibt popup an, ob es sich um ein Popup-Fenster handelt. Die mosHTML-Elemente passen Ihr Verhalten entsprechend an. |
|
$enable
Wenn true, wird das Element ausgegeben. Standard ist false. |
Methoden
Tabelle A.8 Methoden des mosHTML-Objekts
Methode
|
Beschreibung
|
BackButton (
object &$params,
[boolean $enable] )
|
Gibt einen Zurück-Button aus, wenn in $params der Wert back_button auf true und popup auf false gesetzt ist.
|
CloseButton (
object &$params,
[boolean $enable] )
|
Gibt einen Schließen-Button aus, wenn in $params der Wert popup auf true gesetzt ist.
|
monthSelectList (
string $tag_name,
string $tag_attribs,
mixed $selected )
|
Gibt eine Auswahlliste mit Monatsnamen aus.
E $tag_name. Der Name des erzeugten <select>-Tags.
E $tag_attribs. Weitere Attribute wie beispielsweise die CSS-Klasse.
E $selected. Index des ausgewählten Monats. Im einstelligen Bereich mit führender 0, also z. B. 02.
|
PrintIcon (
int &$row,
object &$params,
boolean $enable,
string $link )
|
Gibt ein Drucksymbol aus.
E $row. Index der Zeile, falls das Symbol in Listen dargestellt wird.
E $params. Ist der Wert print auf false gesetzt, wird kein Symbol angezeigt.
E $link. Die URL des Dokuments, das gedruckt werden soll.
|
yesnoRadioList (
string $tag_name,
string $tag_attribs,
mixed $selected,
[string $yes],
[string $no] )
|
Gibt Radiobuttons für »Ja« und »Nein« aus.
E $tag_name. Der Name der erzeugten Radiobuttons.
E $tag_attribs. Weitere Attribute wie beispielsweise die CSS-Klasse.
E $selected. Bestimmt, was vorausgewählt wird. 0 steht für »no«.
E $yes, $no. Beschriftung der einzelnen Optionen.
|
 A.5.2 mosMenuBar
 
Dieses Objekt stellt die Funktionalität für Ausgaben in der Toolbar zur Verfügung. Zwei Parameter tauchen dabei besonders häufig auf:
|
$task
Der Name der Funktion, die ausgeführt werden soll. |
|
$alt
Der Text für das alt-Attribut des Bildes. |
Methoden
Tabelle A.9 Die Methoden des mosMenuBar-Objekts
Methode
|
Beschreibung
|
addNew (
string $task,
[string $alt])
|
Gibt das Neu-Symbol aus.
|
back(
[mixed $alt],
[mixed $href])
|
Gibt das Zurück-Symbol aus.
E $href. Zieladresse beim Zurückspringen.
|
cancel (
string $task,
[string $alt])
|
Gibt das Abbrechen-Symbol aus.
|
deleteList(
[string $msg],
string $task,
[string $alt])
|
Gibt das Löschen-Symbol aus.
E $msg. Meldung, die ausgegeben wird, wenn das Löschen erfolgreich war.
|
editList (
string $task,
[string $alt])
|
Gibt das Bearbeiten-Symbol aus.
|
endTable ()
|
Beendet die Toolbar.
|
publish (
string $task,
[string $alt])
|
Gibt das Veröffentlichen-Symbol aus.
|
save (
string $task,
[string $alt])
|
Gibt das Speichern-Symbol aus.
|
startTable ()
|
Beginnt die Toolbar.
|
Trash (
string $task,
[string $alt])
|
Gibt das Papierkorb-Symbol aus.
|
unpublish (
string $task,
[string $alt])
|
Gibt das Verstecken-Symbol aus.
|
A.5.3 patTemplate
 
Das ist eine leistungsstarke Template-Verwaltung, die mit Joomla! mitgeliefert wird. Um ein Objekt vom Typ patTemplate zu erzeugen, rufen Sie die Methode
patFactory::createTemplate('')
auf. Der Parameter $template enthält immer den Namen des erstellten Templates.
Methoden
Tabelle A.10 Die Methoden des patTemplate-Objekts
Methode
|
Beschreibung
|
addObject (
string $template,
object|array $object)
|
Übergibt ein Objekt, beispielsweise aus einer Datenbankabfrage, an das Template.
E $object. Das zu übergebende Objekt.
|
addRows (
string $template,
array $rows,
[string $prefix = ''])
|
Übergibt ein Array an das Template.
E $rows. Das zu übergebende Array.
E $prefix. Ein Präfix, das allen Variablennamen mitgegeben wird.
|
addVar (
string $template,
string $varname,
mixed $value)
|
Übergibt eine Variable an das Template.
E $varname. Name der Variablen.
E $value. Zu übergebender Wert.
|
addVars (
string $template,
array $variables,
[string $prefix = ''])
|
Setzt mehrere Werte von Variablen im Template. Diese werden als assoziatives Array übergeben.
E $variables. Array mit Variablennamen und -werten.
E $prefix. Ein Präfix, das allen Variablennamen mitgegeben wird.
|
displayParsedTemplate
(string $template)
|
Gibt das verarbeitete Template aus.
|
exists (string $template)
|
Prüft, ob ein bestimmtes Template existiert.
|
getAttribute (
string $template,
string $attribute)
|
Liefert den Wert eines Attributs des Templates zurück, z. B. loop oder visibility.
E $attribute. Der Name des Attributs.
|
readTemplatesFromInput
(string $input)
|
Liest ein Template von einer Datei.
E $input. Der Name der Datei.
|
setAttribute (
string $template,
string $attribute,
mixed $value)
|
Setzt den Wert eines Attributs des Templates.
E $attribute. Der Name des Attributs.
E $value. Der Wert, der gesetzt werden soll.
|
setRoot (string $root)
|
Setzt das Verzeichnis, in dem nach Templates gesucht werden soll.
E $root. Der Pfad des Verzeichnisses.
|
|