Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.

 << zurück
Joomla! von Anja Ebersbach, Markus Glaser, Radovan Kubani
Das Handbuch für Einsteiger
Buch: Joomla!

Joomla!
496 S., mit CD, 29,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 3-89842-632-7
gp Kapitel 12 Benutzer und Bereiche
  gp 12.1 Benutzer anlegen und verwalten
    gp 12.1.1 Neue Benutzer anlegen und bearbeiten
    gp 12.1.2 Neue User im Frontend
  gp 12.2 Messages
  gp 12.3 Seitenzugriff
    gp 12.3.1 Die Usergruppen
    gp 12.3.2 Inhalte schützen
  gp 12.4 Das User-Menü
  gp 12.5 Einen internen Bereich anlegen
  gp 12.6 Für Profis: Eigene Usergruppen und Berechtigungen
    gp 12.6.1 Änderung der Rechte einer Gruppe
    gp 12.6.2 Neue Usergruppen


Galileo Computing

12.5 Einen internen Bereich anlegen  toptop

Wir wollen nun den Bereich »Internes« für unsere Tanzschule anlegen, auf den nur registrierte Benutzer mit spezieller Berechtigung Zugriff haben. Das ist deshalb wichtig, weil sich bisher jeder Besucher über den Registrierungslink bei der Seite anmelden kann. Sie wollen aber sicher nicht, dass sich jeder die internen Besprechungsnotizen ansehen kann.

gp  Legen Sie also als Erstes eine Sektion »Internes« im Section Manager an. Diese Sektion soll den Access Level »Special« haben, damit einfach registrierte Besucher sie nicht sehen können.
gp  Als Nächstes erstellen Sie eine Kategorie »Besprechungen«, die ebenfalls den Access Level »Special« hat.
gp  Nun brauchen wir noch einen Menüeintrag im Hauptmenü, der auf die Sektion als Liste zeigt. Den nennen Sie »Intern« und geben ihm den Access Level »Special«. Das bewirkt, dass auch der Menüeintrag nur von den entsprechenden Usern gesehen werden kann. Nichts ist schlimmer als eine verschlossene Tür. Daher ist es sinnvoll, nicht registrierten Benutzern erst gar nicht zu zeigen, dass es auf der Seite Bereiche gibt, in die sie nicht gelangen können.

Nun müssen Sie Ihre Benutzer noch mit den entsprechenden Rechten versehen. Jeder, der mehr Rechte als ein »Registered User« hat, kann in den internen Bereich gelangen. Die Inhalte können übrigens direkt im Frontend erstellt werden, da alle User mindestens das Recht haben, neue Beiträge einzureichen. Sie unterliegen als Mitglieder einer versteckten Kategorie automatisch denselben Zugriffsbeschränkungen.


Hinweis: Wird der Inhalt jedoch einer anderen Kategorie zugeordnet, so werden deren Zugriffseinstellungen übernommen. Wenn Sie also wirklich sichergehen wollen, dass der Artikel versteckt bleibt, dann müssen Sie diesen selbst mit einem Access Level versehen.

 << zurück
  
  Zum Katalog
Zum Katalog: Joomla!
Joomla!
bestellen
 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 Buchtipps
Zum Katalog: Joomla! 1.5 für Einsteiger






 NEU: Joomla! 1.5 -
 für Einsteiger


Zum Katalog: Einstieg in Joomla! - Das Video-Training






 Einstieg in Joomla! -
 Das Video-Training


Zum Katalog: CSS-Layouts






 CSS-Layouts


Zum Katalog: Webseiten erstellen für Einsteiger






 Webseiten erstellen
 für Einsteiger


Zum Katalog: Suchmaschinen-Optimierung für Webentwickler






 Suchmaschinen-Optimierung
 für Webentwickler


Zum Katalog: Professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS






 Professionelles Webdesign
 mit (X)HTML und CSS


Zum Katalog: Einstieg in osCommerce/xt:Commerce






 Einstieg in
 osCommerce/xt:Commerce


 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
InfoInfo





Copyright © Galileo Press 2006
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de