18.4 Seitenumzug
 
Wenn Sie mit Ihrer Seite auf einen anderen Server umziehen müssen, so stellt das in der Regel kein allzu großes Problem dar. Zunächst benötigen Sie ein Backup Ihrer Seite. Wie Sie das erstellen, ist weiter oben in diesem Kapitel beschrieben.
Entpacken Sie das Archiv mit den Dateien im Wurzelverzeichnis Ihres neuen Servers. Den Abzug der alten Datenbank spielen Sie in die neue Datenbank ein. Wie das geht, wurde ebenfalls in diesem Kapitel beschrieben.
Jetzt müssen Sie noch die Konfigurationsdatei configuration.php, die im Wurzelverzeichnis der Joomla!-Installation liegt, an die neuen Gegebenheiten anpassen. Die Variablen dort sind alphabetisch geordnet und nicht, wie man vermuten könnte, thematisch. Zu überprüfen sind beispielsweise die Zugangsdaten zur Datenbank, also Servername, Datenbankname, Username und Passwort:
$mosConfig_host = 'localhost';
$mosConfig_db = 'joomla';
$mosConfig_user = 'root';
$mosConfig_password = '';
Hier sind noch einmal die Werte für XAMPP eingetragen, die auf gar keinen Fall den Sicherheitsbedürfnissen eines Systems entsprechen, das im Echtbetrieb eingesetzt wird.
Aller Wahrscheinlichkeit nach haben sich bei einem Umzug auch der absolute Pfad sowie der Pfad zum Cache-Verzeichnis geändert.
$mosConfig_absolute_path = '/home/joomla/public_html';
$mosConfig_cachepath = '/your absolute path/cache';
Ziehen Sie in eine neue Domain um, so ist als Letztes noch die neue URL der Seite festzulegen:
$mosConfig_live_site = 'http://www.joomla.org';
Haben Sie alle diese Parameter überprüft und gegebenenfalls geändert, so können Sie einen Testlauf Ihrer neuen Seite wagen. Denken Sie daran, in den globalen Einstellungen noch den E-Mail-Versand auf Ihre neuen Gegebenheiten einzustellen.
|