23.2 Falsche Dateizugriffsberechtigungen
 
Normalerweise sind Sie als Betreiber einer Homepage auch der Besitzer aller Dateien und Verzeichnisse, die zu dieser Seite gehören. Damit haben Sie die vollen Bearbeitungs- und Löschrechte. Ein Problem kann auftreten, wenn Ihr Webhost PHP als CGI-Modul laufen lässt und Sie Dateien über die Oberfläche von Joomla! verändern. Das passiert beispielsweise, wenn Sie das Template verändern oder Bilder hochladen. Dann werden die Dateien nämlich unter Umständen über den so genannten wwwrun-User bearbeitet und diesem auch zugeordnet. Das ist ein Benutzername des Systems, der sehr weit reichende Rechte hat. Wenn ihm die Dateien gehören, fallen Sie bei einem Zugriffsversuch in die Rechtegruppe »alle«, die normalerweise Dateien nicht verändern darf. Das gilt auch für einen FTP-Zugriff. Dann haben Sie das so genannte wwwrun-Problem. Schwierig ist das deshalb, weil nur ein Superuser Sie wieder zum Eigentümer machen kann.
Es gibt es verschiedene mehr oder weniger brauchbare Lösungsansätze, um wieder vollen Zugriff auf die Daten zu erhalten:
|
Sie lassen PHP nicht als CGI-Modul laufen. Dann tritt das Problem erst gar nicht auf. Auf diese Konfiguration haben Sie bei einem Webhost jedoch leider keinen Einfluss, und es steht auch nicht zu vermuten, dass dieser seine Serverkonfiguration wegen Ihnen so einfach ändert. |
|
Sie bitten den Administrator, Ihnen die Dateien wieder zuzuordnen. Einmal macht er das sicher gern. Wenn Sie jedoch mit Joomla! häufig Dateien bearbeiten, ist das keine Lösung. Im besten Fall lässt sich ein Cronjob einrichten, der die Zuordnung über Nacht automatisch erledigt. |
|
Die derzeit praktikabelste Lösung ist, die Situation zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Installieren Sie den JoomlaXplorer, mit dem Sie Zugriff auf das gesamte Joomla!-Verzeichnis haben. Da dieser ebenfalls über den Webserver ausgeführt wird, greift er auch mit dessen Rechten auf die Dateien und Verzeichnisse zu, und Sie können die Daten wie gewohnt bearbeiten und löschen. |
Alle diese Ansätze sind nicht 100 %ig zufrieden stellend. Das Problem liegt leider an der Serverkonfiguration und kann von Joomla! heraus nicht behoben werden. Der JoomlaXplorer garantiert zumindest, dass Sie die Dateien ohne weitere Einschränkungen unter Kontrolle haben.
|