23.11 Erweiterungen übernehmen die Spracheinstellung nicht
 
Normalerweise erkennen Komponenten, Module und Mambots selbsttätig, welche Sprache für die Ausgabe im Frontend eingestellt ist. Diese Auskunft beziehen sie über den Namen der aktiven Sprache. Gesetzt den Fall, dass die Erweiterung Dateien für die entsprechende Sprache findet (die sind meistens in einem Unterverzeichnis der Erweiterung mit dem Namen language), werden die Ausgaben entsprechend übersetzt.
Nun ist es so, dass es für Deutsch bekanntermaßen zwei Sprachdateien gibt, eine formelle (»germanf«) und eine informelle (»germani«). Plugin-Schreiber, die mit dieser Konvention nicht vertraut sind, verwenden jedoch wie in allen anderen Sprachen die Normalbezeichnung »german«. In diesem Fall findet die Erweiterung keine Entsprechung mehr zu den deutschen Spracheinstellungen des Language Managers.
Die Lösung ist daher denkbar einfach. Suchen Sie die deutschen Sprachdateien für die Erweiterung. Die zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Namen das Wort »german« besitzen, also z. B. german.admin.php. Ersetzen Sie alle »german« je nach Ihrer Einstellung durch »germani« oder »germanf«, und schon wird die deutsche Übersetzung angezeigt.
|