2.4 Webhost
 
Wenn Sie Joomla! bei einem Webhost installieren wollen, so vergewissern Sie sich, dass die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Sie brauchen mindestens 20 MB freien Speicherplatz. Ferner ist Voraussetzung, dass Sie PHP-Skripten ausführen können und Zugriff auf eine MySQL-Datenbank haben. PHP sollte nicht im »safe mode« laufen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie direkt bei Ihrem Webhost. Für die Installation benötigen Sie die Zugangsdaten zur Datenbank. Diese bekommen Sie ebenfalls direkt von Ihrem Webhost.
Wenn Sie Ihre Seite nicht ausschließlich mit Joomla! betreiben wollen, so sollten Sie das CMS in einem separaten Ordner installieren. Legen Sie in diesem Fall zuerst in Ihrem Webordner ein Verzeichnis joomla an. Die meisten Webhosts erlauben nur einen Zugriff per FTP. In diesem Fall müssen Sie das Joomla!-Archiv zuerst in einem temporären Verzeichnis auf Ihrem Rechner entpacken. Kopieren Sie daraufhin alle entpackten Dateien und Verzeichnisse in den entsprechenden Ordner auf Ihrem Webhost. Einige der Ordner müssen für Joomla! beschreibbar sein. Eine entsprechende Liste finden Sie weiter unten. Haben Sie die Rechte entsprechend gesetzt, können Sie mit der eigentlichen Installation beginnen, die im nächsten Kapitel beschrieben ist.
Einige Webhosts haben sich darauf spezialisiert, Joomla!-Seiten zu betreiben. Diese bieten neben einer geeigneten Server-Konfiguration auch an, eine leere Joomla!-Installation zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie sich also mit der Einrichtung nicht lange herumschlagen wollen, ist es sicherlich eine interessante Option, sich nach so einem Provider umzusehen.
|