Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.

 << zurück
Joomla! von Anja Ebersbach, Markus Glaser, Radovan Kubani
Das Handbuch für Einsteiger
Buch: Joomla!

Joomla!
496 S., mit CD, 29,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 3-89842-632-7
gp Kapitel 2 Installation
  gp 2.1 Systemvoraussetzungen
  gp 2.2 XJ!
  gp 2.3 XAMPP
    gp 2.3.1 XAMPP unter Windows
    gp 2.3.2 XAMPP unter Linux
    gp 2.3.3 Datenbank einrichten
  gp 2.4 Webhost
  gp 2.5 Joomla!
    gp 2.5.1 Vorbereitungen
    gp 2.5.2 Installationsdialog
  gp 2.6 Zweitinstallation
  gp 2.7 Ein erster Blick


Galileo Computing

2.7 Ein erster Blick  toptop

Öffnen Sie einen Browser Ihrer Wahl, und geben Sie als URL localhost/joomla ein. Daraufhin wird die Einstiegsseite Ihrer neuen Homepage angezeigt.


Achtung: Wenn Sie XJ! verwenden, müssen Sie zusätzlich den Port angeben. Die URL sieht dann so aus: localhost:8888/joomla.


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 2.16   Das Frontend


Wie Sie in Abbildung 2.16 sehen können, unterscheidet sich das Aussehen auf den ersten Blick nicht von einer gewöhnlichen Seite. Sie finden Text und Bildinhalte, Übersichten, Menüs, ein Suchfeld, einen Login-Bereich und Formularfelder. Einige Bereiche bestehen nur aus Überschriften, so z.  B. »Latest News«, »Popular« oder »Polls«. Das liegt daran, dass wir bisher noch keine Inhalte im System haben, die dort eingetragen werden könnten. Ebenso hat das »Main Menu« bisher nur den Eintrag »Home«. Auffällig ist auch, dass die Seite offensichtlich zweisprachig ist. Der Grund dafür ist, dass die Auszeichnung »deutsche Version« sich nur auf die vom System generierten und leider hart im Quelltext kodierten Meldungen bezieht. Alle Ausgaben, die jetzt noch in Englisch sind, können direkt über das Backend verändert werden. Links unter dem Menü finden Sie den Login-Bereich. Sie können sich jetzt schon anmelden, da Sie sich bei der Installation schon einen Administrator-Account zugelegt haben. Geben Sie dazu den Usernamen »admin« und das Passwort ein, das Sie bei der Installation festgelegt haben, und drücken Sie auf Anmelden. Wie Sie sehen, ändert sich noch nicht viel. Lediglich das Login-Feld wird durch einen Abmelden-Button ersetzt. Später, wenn Inhalte vorhanden sind, haben Sie die Möglichkeit, Inhalte direkt im Frontend zu verändern.

Um ins Backend, die eigentliche Oberfläche für Webadministratoren, zu gelangen, hängen Sie an die URL, die zur Joomla-Seite führt, einfach ein »/administrator« an:

http://localhost/joomla/administrator/

Das Backend ist ein geschützter Bereich, zu dem nur bestimmte registrierte Benutzer Zugang haben. Daher erscheint zunächst ein Anmeldeformular. Geben Sie hier bei Username »admin« und bei Password das zuvor festgelegte Kennwort ein (Abbildung 2.17).


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 2.17   Anmeldung zum Backend


Nach erfolgreichem Login erscheint die Administrationsoberfläche von Joomla! (Abbildung 2.18).

Schon auf den ersten Blick sieht man, dass sich das Backend in mehrere Bereiche untergliedert, in denen teils unterschiedliche, teils gleiche Funktionalitäten gefunden werden können. So haben Sie über die Icons im Control-Panel einen schnellen Zugang zu den Managern, die aber auch über Menüs erreicht werden können. Andererseits können Sie viele Aktionen nur über die Button-Leiste rechts oben ausführen. Achten Sie in diesem Zusammenhang besonders darauf, den Zurück-Button des Browsers so wenig wie möglich zu benutzen. Stattdessen wird Ihnen in der Button-Leiste meistens eine Cancel-Schaltfläche angeboten.


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 2.18   Das Backend


Versuchen Sie doch einmal, einen Inhalt anzulegen. Klicken Sie dazu auf das Symbol mit der Aufschrift Static Content Manager (Abbildung 2.19).


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 2.19   Static Content Manager


In der Button-Leiste finden Sie nun eine Schaltfläche zum Erstellen neuer Inhalte (Abbildung 2.20).


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 2.20   Neuen Inhalt erzeugen


Es erscheint das Formular zur Erstellung von so genannten statischen Inhalten (Abbildung 2.21).


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 2.21   Statische Inhalte erstellen


Geben Sie hier im Feld Titel einen Seitentitel und im großen Textfeld darunter beliebigen Text ein. Diese werden im Frontend angezeigt, wenn der entsprechende Inhalt aufgerufen wird. Um das zu ermöglichen, müssen Sie zuerst einen Menüeintrag erzeugen. Markieren Sie dazu rechts im Auswahlfeld den Eintrag »mainmenu«, und geben Sie im Feld Menu Item Name einen Text ein, der im Menü angezeigt werden soll. Klicken Sie nun auf den Button Link to Menu. Damit wird der Name ins Menü eingetragen. Jetzt müssen Sie noch den gesamten Inhalt speichern. Das geht, indem Sie die Schaltfläche Save betätigen (Abbildung 2.22).


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 2.22   Eintrag speichern


Jetzt sollten Sie eine Liste sehen, in die der neue Eintrag aufgenommen wurde. Wie sich die Änderung auf das Frontend ausgewirkt hat, können Sie sehen, wenn Sie die Vorschau aufrufen. Diese finden Sie im Menü Site · Preview · In New Window. Wie Sie sehen, findet sich im Frontend jetzt ein neuer Menüeintrag. Wenn Sie diesem Link folgen, erscheint Ihr eben erstelltes Inhaltselement (Abbildung 2.23).


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 2.23   Das neue Inhaltselement


Gehen Sie noch einmal zur Startseite zurück (über Home), und loggen Sie sich dort mit Ihrem Administrator-Account ein. Wenn Sie jetzt Ihren Inhalt nochmals aufrufen, werden Sie feststellen, dass neben dem Titel ein kleines Symbol zu finden ist. Damit können Sie den Inhalt auch im Frontend bearbeiten; es erscheint bei einem Klick der gleiche Editor, den Sie aus dem Backend bereits kennen.

 << zurück
  
  Zum Katalog
Zum Katalog: Joomla!
Joomla!
bestellen
 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 Buchtipps
Zum Katalog: Joomla! 1.5 für Einsteiger






 NEU: Joomla! 1.5 -
 für Einsteiger


Zum Katalog: Einstieg in Joomla! - Das Video-Training






 Einstieg in Joomla! -
 Das Video-Training


Zum Katalog: CSS-Layouts






 CSS-Layouts


Zum Katalog: Webseiten erstellen für Einsteiger






 Webseiten erstellen
 für Einsteiger


Zum Katalog: Suchmaschinen-Optimierung für Webentwickler






 Suchmaschinen-Optimierung
 für Webentwickler


Zum Katalog: Professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS






 Professionelles Webdesign
 mit (X)HTML und CSS


Zum Katalog: Einstieg in osCommerce/xt:Commerce






 Einstieg in
 osCommerce/xt:Commerce


 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
InfoInfo





Copyright © Galileo Press 2006
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de