Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.

 << zurück
Joomla! von Anja Ebersbach, Markus Glaser, Radovan Kubani
Das Handbuch für Einsteiger
Buch: Joomla!

Joomla!
496 S., mit CD, 29,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 3-89842-632-7
gp Kapitel 10 Der Joomla!-Baukasten
  gp 10.1 Woher bekommt man Erweiterungen?
  gp 10.2 Editor: TMEdit
    gp 10.2.1 Installation
    gp 10.2.2 Unterschiede zum TinyMCE
  gp 10.3 Kalender: ExtCal Kalender
    gp 10.3.1 Installation und Konfiguration
    gp 10.3.2 Die Funktionen des Kalenders
    gp 10.3.3 Erweiterungen
  gp 10.4 Dateiverwaltung: JoomlaXplorer
    gp 10.4.1 Installation
    gp 10.4.2 Die Funktionen des JoomlaXplorers
  gp 10.5 Übersicht: RD Sitemap
    gp 10.5.1 Installation
    gp 10.5.2 Die Einstellungen der Sitemap
  gp 10.6 Bildergalerie: Zoom Media Gallery
    gp 10.6.1 Installation
    gp 10.6.2 Einstellungen
    gp 10.6.3 Das Erstellen eines Albums
    gp 10.6.4 Das Hochladen von Bildern
    gp 10.6.5 Medien verwalten
    gp 10.6.6 Die Galerie im Frontend
    gp 10.6.7 Erstellen von Thumbnails
    gp 10.6.8 Erweiterungen
  gp 10.7 Dokumentenverwaltung: Docman
    gp 10.7.1 Installation
    gp 10.7.2 Konfiguration
    gp 10.7.3 Eine Kategorie erstellen
    gp 10.7.4 Von der Datei zum Dokument
    gp 10.7.5 Rechte vergeben
    gp 10.7.6 Anbindung an das Frontend
    gp 10.7.7 Eigene Templates
    gp 10.7.8 Statistik
    gp 10.7.9 Erweiterungen


Galileo Computing

10.5 Übersicht: RD Sitemap  downtop

Die Struktur einer Joomla!-Homepage mit all ihren Sektionen, Kategorien und Inhalten ist nicht einfach zu durchschauen, besonders wenn sie ein wenig umfangreicher ist. Leider gibt es keine Standardfunktion, die Ihnen den Aufbau der Site auf einen Blick vermittelt.


Galileo Computing

10.5.1 Installation  downtop

RD-Sitemap ist eine Komponente. Laden Sie die Datei rd_sitemap_v1_9.zip im entsprechenden Installer hoch. Im Menü Components befindet sich nun ein Eintrag RD Sitemap. Dieser Link führt zu einer Seite, die Ihnen einige Informationen über das Programm gibt.


Galileo Computing

10.5.2 Die Einstellungen der Sitemap  toptop

Um Einfluss auf die Funktionen der Sitemap zu nehmen, müssen Sie sie mit einem der Frontend-Menüs verbinden.

In der Parameterliste der Komponente können Sie nun die Sitemap nach Ihren Wünschen konfigurieren (Abbildung 10.14). Für unsere Site nehmen wir folgende Einstellungen vor:

gp  Component title: Struktur der Homepage
gp  Show menu: No
gp  Content area title:
gp  Show content archiv: No

Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 10.14   Die Parameter der Sitemap


Das Ergebnis sehen Sie in Abbildung 10.15, angewandt auf unsere Tanzschulenseite.


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 10.15   Die Sitemap unserer Tanzschulen-Homepage


 << zurück
  
  Zum Katalog
Zum Katalog: Joomla!
Joomla!
bestellen
 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 Buchtipps
Zum Katalog: Joomla! 1.5 für Einsteiger






 NEU: Joomla! 1.5 -
 für Einsteiger


Zum Katalog: Einstieg in Joomla! - Das Video-Training






 Einstieg in Joomla! -
 Das Video-Training


Zum Katalog: CSS-Layouts






 CSS-Layouts


Zum Katalog: Webseiten erstellen für Einsteiger






 Webseiten erstellen
 für Einsteiger


Zum Katalog: Suchmaschinen-Optimierung für Webentwickler






 Suchmaschinen-Optimierung
 für Webentwickler


Zum Katalog: Professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS






 Professionelles Webdesign
 mit (X)HTML und CSS


Zum Katalog: Einstieg in osCommerce/xt:Commerce






 Einstieg in
 osCommerce/xt:Commerce


 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
InfoInfo





Copyright © Galileo Press 2006
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de