Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.

 << zurück
Joomla! von Anja Ebersbach, Markus Glaser, Radovan Kubani
Das Handbuch für Einsteiger
Buch: Joomla!

Joomla!
496 S., mit CD, 29,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 3-89842-632-7
gp Kapitel 1 Einleitung
  gp 1.1 Content Management
  gp 1.2 Geschichte
  gp 1.3 Weiterentwicklung
  gp 1.4 Open Source
  gp 1.5 Einige Grundbegriffe
  gp 1.6 Die Technik
  gp 1.7 Wie entsteht eine Seite?
  gp 1.8 Einsatzmöglichkeiten
  gp 1.9 Ein Blick über den Tellerrand
  gp 1.10 Joomla!-Seiten
  gp 1.11 Wichtige Ressourcen im Netz


Galileo Computing

1.4 Open Source  toptop

Quelloffene Software ist ein Konzept, das den Joomla!-Entwicklern sehr wichtig ist. Auch Mambo steht weiterhin unter der GPL, einer Open Source-Lizenz. Zentraler Punkt ist dabei, dass der Programmcode der Software offen zugänglich und frei veränderbar ist. Das bedeutet auch, dass an einem Open Source-Programm in der Regel viele Entwickler umsonst arbeiten. Ein Vorteil davon ist, dass es für (fast) jedes Problem, das sich stellt, schon ein kleines Programm gibt, das eine Lösung bietet. Der Nachteil ist, dass diese Lösung möglicherweise zwar veröffentlicht ist, sich aber im Alpha-Stadium befindet, also noch nicht ausgiebig getestet wurde.

Die Joomla!-Community ist relativ groß. Daher können Sie damit rechnen, dass die Entwicklung der Software weitergeht und Sicherheitslücken und Fehler auch in Zukunft schnell beseitigt werden. Einen Rechtsanspruch darauf haben Sie allerdings nicht. In zahlreichen Foren finden Sie viele Menschen, die sich sehr gut mit Joomla! auskennen und Fragen gern beantworten. Das tun sie allerdings in ihrer Freizeit. Daher wird in der Regel erwartet, dass man sich in den Foren zunächst selbst umsieht und nach der Antwort auf seine Fragen sucht. Umgekehrt ist es so, dass Sie das Projekt Joomla! unterstützen können, indem Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in den Foren weitergeben. Wenn Sie eigene Erweiterungen entwickeln, warum nicht diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellen? Damit werden Sie ein Teil der Open Source-Community.

Wenn nun die Software umsonst ist und frei zugänglich bleiben soll, stellt sich die Frage, ob man Joomla! für kommerzielle Seiten einsetzen darf. Die Antwort ist ganz klar positiv. Die GPL bezieht sich auf die Software, nicht auf die Inhalte, die mit ihr produziert werden. Sie dürfen auch die Dienstleistung einer Installation von Joomla! verkaufen. In diesem Fall muss es jedoch erlaubt sein, die Software weiterzugeben und zu verändern.

 << zurück
  
  Zum Katalog
Zum Katalog: Joomla!
Joomla!
bestellen
 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 Buchtipps
Zum Katalog: Joomla! 1.5 für Einsteiger






 NEU: Joomla! 1.5 -
 für Einsteiger


Zum Katalog: Einstieg in Joomla! - Das Video-Training






 Einstieg in Joomla! -
 Das Video-Training


Zum Katalog: CSS-Layouts






 CSS-Layouts


Zum Katalog: Webseiten erstellen für Einsteiger






 Webseiten erstellen
 für Einsteiger


Zum Katalog: Suchmaschinen-Optimierung für Webentwickler






 Suchmaschinen-Optimierung
 für Webentwickler


Zum Katalog: Professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS






 Professionelles Webdesign
 mit (X)HTML und CSS


Zum Katalog: Einstieg in osCommerce/xt:Commerce






 Einstieg in
 osCommerce/xt:Commerce


 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
InfoInfo





Copyright © Galileo Press 2006
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de