Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.

 << zurück
Joomla! von Anja Ebersbach, Markus Glaser, Radovan Kubani
Das Handbuch für Einsteiger
Buch: Joomla!

Joomla!
496 S., mit CD, 29,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 3-89842-632-7
gp Kapitel 3 Frontend
  gp 3.1 Die Bereiche der Homepage im Überblick
    gp 3.1.1 Menüs
    gp 3.1.2 Module
    gp 3.1.3 Inhalte
    gp 3.1.4 Dekoration
  gp 3.2 Das Bearbeiten von Inhalten im Frontend
  gp 3.3 Der TinyMCE im Detail
  gp 3.4 Links einfügen
  gp 3.5 Tabellen einfügen
  gp 3.6 Bilder einbinden
    gp 3.6.1 Über die Symbolleiste
    gp 3.6.2 Über das Register Bilder
  gp 3.7 Veröffentlichungsdetails festlegen


Galileo Computing

3.4 Links einfügen  toptop

Was wäre ein Hypertext ohne Links? Joomla! stellt für dieses wichtige Element eine recht komfortable Dialogführung bereit. Entscheidend für das Setzen von Links sind diese drei Schaltflächen:

Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Um einen Link einzufügen, müssen Sie zunächst das Stück Text oder ein Bild markieren, das in der Normalansicht angeklickt werden soll. Erst dann werden die beiden linken Symbole aktiviert. Danach klicken Sie auf das Symbol Insert Link (die Kette ganz links). Im sich nun öffnenden Dialogfenster (Abbildung 3.5) können Sie alle wichtigen Optionen einstellen.


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 3.5   Einen Link einfügen


Im ersten Textfeld ist die URL der Zielseite gefragt. Dabei ist zu unterscheiden, ob Sie eine externe Seite oder eine Seite aus Ihrer Joomla!-Installation verlinken wollen. Bei externen Verweisen müssen Sie auf alle Fälle die komplette URL (mit http://) eingeben.

Bei internen Verweisen reicht es, den Pfad ab index.php anzugeben. Falls sich auf einer Seite Anker befinden, können Sie diese über die Dropdown-Liste Anchors ansprechen. Target klärt die Frage, in welchem »Rahmen« das Zielobjekt geöffnet werden soll, also ob z.  B. eine neue Browserinstanz gezeigt werden soll. Der Text, den Sie in Title angeben, wird von vielen Browsern als Flyout-Text ausgegeben, wenn sich der Mauszeiger über den Link bewegt. Im Feld Class können Sie, falls der Editor entsprechend konfiguriert ist (vgl. Abschnitt 7.2.12, TinyMCE WYSIWYG Editor), den Link einer CSS-Klasse zuordnen und damit formatieren.

Falls Sie Ihre Zielseite über ein JavaScript-Fenster anzeigen lassen wollen, ist der zweite Reiter Popup (Abbildung 3.6) für Sie interessant. Der Vorteil ist, dass Sie hier wesentlich mehr Einflussmöglichkeiten auf Position, Größe oder Fensterelemente haben.


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 3.6   Popup-Optionen für die Zielseite


Das dritte Register, Events, hat ebenfalls mit dem Einbinden von JavaScript-Effekten zu tun. Hier kann man die Reaktionen auf bestimmte Maus-, Tasten- oder Fokusereignisse eingeben (Abbildung 3.7).


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 3.7   JavaScript-Ereignisse


Leider muss man schon ein wenig JavaScript-Kenntnisse mitbringen oder zumindest ein Referenzbuch zu Rate ziehen, bevor man mit diesen Optionen arbeitet.

Das letzte Register, Advanced, behandelt die fortgeschrittenen Eigenschaften, wie z.  B. Spracheinstellungen.

 << zurück
  
  Zum Katalog
Zum Katalog: Joomla!
Joomla!
bestellen
 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 Buchtipps
Zum Katalog: Joomla! 1.5 für Einsteiger






 NEU: Joomla! 1.5 -
 für Einsteiger


Zum Katalog: Einstieg in Joomla! - Das Video-Training






 Einstieg in Joomla! -
 Das Video-Training


Zum Katalog: CSS-Layouts






 CSS-Layouts


Zum Katalog: Webseiten erstellen für Einsteiger






 Webseiten erstellen
 für Einsteiger


Zum Katalog: Suchmaschinen-Optimierung für Webentwickler






 Suchmaschinen-Optimierung
 für Webentwickler


Zum Katalog: Professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS






 Professionelles Webdesign
 mit (X)HTML und CSS


Zum Katalog: Einstieg in osCommerce/xt:Commerce






 Einstieg in
 osCommerce/xt:Commerce


 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
InfoInfo





Copyright © Galileo Press 2006
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de