Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.

 << zurück
Joomla! von Anja Ebersbach, Markus Glaser, Radovan Kubani
Das Handbuch für Einsteiger
Buch: Joomla!

Joomla!
496 S., mit CD, 29,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 3-89842-632-7
gp Kapitel 3 Frontend
  gp 3.1 Die Bereiche der Homepage im Überblick
    gp 3.1.1 Menüs
    gp 3.1.2 Module
    gp 3.1.3 Inhalte
    gp 3.1.4 Dekoration
  gp 3.2 Das Bearbeiten von Inhalten im Frontend
  gp 3.3 Der TinyMCE im Detail
  gp 3.4 Links einfügen
  gp 3.5 Tabellen einfügen
  gp 3.6 Bilder einbinden
    gp 3.6.1 Über die Symbolleiste
    gp 3.6.2 Über das Register Bilder
  gp 3.7 Veröffentlichungsdetails festlegen


Galileo Computing

3.7 Veröffentlichungsdetails festlegen  toptop

Wenn der Artikel mit formatiertem Text, Tabellen und Bildern fertig gestellt wurde, sind eventuell noch ein paar Kleinigkeiten zu klären, die mit dem Inhalt des Artikels selbst nichts mehr zu tun haben, z.  B. das Veröffentlichungsdatum. Diese Metakonfiguration kann man mit den Registern Veröffentlichen und Metadaten erledigen.


Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 3.13   Der Veröffentlichungsreiter


Im Register Veröffentlichen können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

gp  Status: Soll der Artikel im Frontend sichtbar sein oder nicht?
gp  Zugriffslevel: Klärt, welche Nutzer den Artikel lesen und darauf zugreifen dürfen.
    gp  E Public: jeder Nutzer
    gp  E Registered: nur die eingeloggten Nutzer
    gp  E Special: nur die Administratoren und Autoren des Artikels
gp  Autor Alias: Hier kann sich der Autor des Artikels ein Pseudonym zulegen, das dann im Frontend angezeigt werden kann.
gp  Sortierung: Legt die Reihenfolge der Inhaltselemente innerhalb einer Kategorie fest.
gp  Start der Veröffentlichung: Damit können Sie das Erscheinen Ihres Beitrags in die Zukunft verlegen. Ein Klick auf den Button neben dem Eingabefeld, und Sie haben die Möglichkeit, sich den Termin komfortabel aus einer Kalenderübersicht auszusuchen.
gp  Ende der Veröffentlichung: Dient zur Begrenzung des Veröffentlichungszeitraums.
gp  Auf Startseite zeigen: Bei einer Aktivierung der Checkbox wird der Inhalt auf der Frontpage der Site eingeblendet. Dies gilt allerdings nur für dynamische Inhalte.
gp  Das letzte Register Metadaten nimmt die Informationen entgegen, die Sie normalerweise in das <meta>-Tag einer HTML-Seite schreiben würden, damit die Suchmaschinen Ihre Seite auch schnell zu den gegebenen Schlagwörtern finden können.

Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu vergrößern

Abbildung 3.14   Die Metadaten


Joomla! macht letztendlich auch nichts anderes, als die eingegebene Beschreibung und die Schlüsselwörter – zusätzlich zu den Informationen der anderen Inhaltselemente – dem <meta>-Tag der von Joomla! generierten Seite zuzuordnen.

 << zurück
  
  Zum Katalog
Zum Katalog: Joomla!
Joomla!
bestellen
 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 Buchtipps
Zum Katalog: Joomla! 1.5 für Einsteiger






 NEU: Joomla! 1.5 -
 für Einsteiger


Zum Katalog: Einstieg in Joomla! - Das Video-Training






 Einstieg in Joomla! -
 Das Video-Training


Zum Katalog: CSS-Layouts






 CSS-Layouts


Zum Katalog: Webseiten erstellen für Einsteiger






 Webseiten erstellen
 für Einsteiger


Zum Katalog: Suchmaschinen-Optimierung für Webentwickler






 Suchmaschinen-Optimierung
 für Webentwickler


Zum Katalog: Professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS






 Professionelles Webdesign
 mit (X)HTML und CSS


Zum Katalog: Einstieg in osCommerce/xt:Commerce






 Einstieg in
 osCommerce/xt:Commerce


 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
InfoInfo





Copyright © Galileo Press 2006
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de